Schach: Hannes Droll ist Oberpfälzer Jugendmeister (U10)

Den Erwartungen an den Besten der Setzliste voll gerecht wurde Hannes Droll vom TV Riedenburg bei den Oberpfälzer Einzelmeisterschaften in der Altersklasse U10. Er gewann mit 6,5:0,5 Punkten ungeschlagen und mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor Sebastian Luible (SF Tegernheim) mit 5,5:1,5 Punkten und Simon Klaus (SF Tegernheim) mit 5:2 Punkten. Nur Simon Klaus in der dritten Runde konnte ihm ein Remis abtrotzen. Die sechs anderen Partien gegen seine Mitkonkurrenten konnte er meist klar gewinnen. Damit ist Hannes Droll wie auch die beiden Nächstplatzierten für die Bayerischen Jugendmeisterschaften in der Woche nach Ostern in Bad Kissingen qualifiziert.

Parallel zu den Meisterschaften der Altersklassen U8, U10 und U12 im Kelheimer Dormero Hotel wurde der Altmühltal – Cup ausgespielt. Es entwickelte sich ein Zweikampf zwischen dem DWZ-Besten Norbert Schäfer und Thomas Neger (beide TV Riedenburg), den Norbert Schäfer durch einen Sieg in der Schlussrunde klar für sich entschied. Norbert Schäfer gewann mit 5:0 Punkten vor Thomas Neger mit 3,5:1,5 Punkten und Leonhard Neumeier (SK Kelheim) mit ebenfalls 3,5:1,5 Punkten. Lukas Goppold vom TV Riedenburg wurde mit 1,5:3,5 Punkten Neunter.

Schach: TV Riedenburg 1 trotzt dem Tabellenführer ein Unentschieden ab

In der Bezirksliga Oberpfalz Süd hatte TV Riedenburg I beim Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf anzutreten. Die Riedenburger mussten sich mit nur 7 Spielern auf den Weg machen, weil Björn Schmitz in der Nacht plötzlich erkrankte und die Organisation eines Ersatzspielers nicht mehr klappte.

Die Riedenburger lagen bald 0:3 zurück, weil sich Stefan Angerer und Hana Palkova geschlagen geben mussten. Samuel Blodig gewann erneut überzeugend, aber Edwin Peller überschritt in schwieriger Stellung die Zeit. Trotz des 1:4 Rückstands bestand aber noch ein Funken Hoffnung auf ein Unentschieden.

Reinhard Blodig verkürzte, weil sich seine Freibauern im Endspiel als deutlich stärker erwiesen als die seines Gegners. Als Norbert Schäfer sich aus gedrückter Stellung gut befreien und das Endspiel gewinnen konnte, lag es nur mehr an Miroslav Palek, der die ganze Partie Initiative hatte, in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln und das angesichts der Vorgeschichte sehr überraschende 4:4 Unentschieden unter Dach und Fach zu bringen.

TV Riedenburg II gewann beim TV Parsberg II trotz schwächerer Aufstellung 3:1. Thomas Neger verlor zwar am Spitzenbrett, aber ein sicherer Sieg von Christian Hallermeier und aus bedrängter Lage erkämpfte Siege von Johann Minch und Lukas Goppold bei seinem ersten Einsatz bei den Erwachsenen stellten den Sieg sicher. Damit eroberte TV Riedenburg II die Tabellenspitze, weil der TSV Dietfurt mit seinem Sieg gegen ASV Burglengenfeld II Schützenhilfe leistete. Die Riedenburger Zweite hat nach fünf von sieben Runden 8:2 Punkten und 15:5 Brettpunkte und gute Chancen, erneut Meister in der Kreisliga II Oberpfalz Süd zu werden, nachdem man schon zweimal auf den Aufstieg verzichtet hat, weil in der Kreisliga I mit sechs statt vier Spielern gespielt wird.

In der U20 Kreisliga Oberpfalz Süd war die SG Riedenburg – Kelheim zwar Gastgeber, musste den stärker aufgestellten Gästen aber fast alle Brettpunkte überlassen. Nur Boris Bondarenko konnte gegen die starken Gegner zwei von drei Spielen unentschieden gestalten. Die Tabelle führen Bavaria Regensburg 3 und Tegernheim 3 mit je 7:1 Punkten an. Die Spielgemeinschaft ist mit 0:8 Punkten Letzter, kann aber wohl am letzten Spieltag auf erfahrenere Jugendliche zurückgreifen.

Schach: TV Riedenburg nach 4 Runden gut platziert

In der Bezirksliga Oberpfalz Süd hatte der TV Riedenburg die Schachfreunde Tegernheim zu Gast. Alle 8 Partien endeten mit einer Entscheidung. Lange sah es im spannenden Mannschaftskampf nach einem knappen Erfolg für Riedenburg aus, aber nach fast 5 Stunden Spielzeit ging beim Stand von 4:3 die letzte Partei doch verloren und die Riedenburger mussten mit einem 4:4 Unentschieden zufrieden sein.

Die Ergebnisse an den einzelnen Brettern (Riedenburg erstgenannt):
Miroslav Palek – Florian Sippenauer        0 : 1
Björn Schmitz – Robert Kellner                 1 : 0
Reinhard Blodig – Carl-Gustav Haas         1 : 0
Samuel Blodig –  Philip Denk                      1 : 0
Edwin Peller – Diana Lichtenegger           0 : 1
Thomas Neger – Werner Sippenauer      0 : 1
Christian Hallermeier – Wolfgang Gleis 0 : 1
Stefan Angerer – Felix Wittmann              1 : 0

Bester Punktesammler in den ersten vier Runden war überraschend Samuel Blodig mit 3,5:0,5 Punkten.

Die erste Mannschaft des TV Riedenburg hat 5:3 Punkte und 16:16 Brettpunkte erspielt und wohl mit Auf- und Abstieg nichts mehr zu tun.

Wesentlich besser war das Ende für TV Riedenburg II beim Heimkampf gegen TSV Dietfurt. Auch wenn es anfangs sehr unklar war, welche Mannschaft gewinnt, stand am Schluss doch ein zu klarer 3,5:0,5 Sieg.

Einzelsiege für TVR II holten Fabian Huber, Johann Minch und Mario Huber. Ein Remis steuerte Norbert Schäfer bei.

Hannes Droll wurde bei den Oberpfälzer Einzelmeisterschaften im Blitzschach in Windischeschenbach Meister in der Altersklasse U10. Er kam im gemeinsam mit der U12 und U14 ausgespielten Turnier auf beachtliche 6:5 Punkte.

Am Mittwoch, 21.12.2022 ist um 16 Uhr 15 Jugendtraining in der Gartenstraße 50, die Erwachsenen treffen sich ebenfalls in der Gartenstraße 50 um 20 Uhr zum Trainieren und Spielen. Auch das Jugendtraining am Freitag, 23.12.2022 findet noch statt, ehe es nach einer kurzen Pause zwischen den Feiertagen am Mittwoch, 04.01.2022 um 16:15 Uhr mit dem Jugendtraining und um 20 Uhr mit dem Schachabend weitergeht.

Mehr Informationen über die schachlichen Aktivitäten rund um Riedenburg und im Internet kann man unter www.tv-riedenburg.de, per Email an reinhard@blodig.de oder telefonisch unter 09442 906280 beim Abteilungsleiter im TV Riedenburg, Reinhard Blodig, erhalten.