Autor: Schach
Schach: TVR I holt Unentschieden in Nittenau
Die erste Schachmannschaft des TV Riedenburg holte in einem bis zuletzt spannenden Match beim TSV Nittenau, dem Tabellennachbarn und Mitbewerber um den Klassenerhalt, ein 4:4 Unentschieden. Vor der letzten Runde belegen die Riedenburger mit 6:10 Punkten und 27,5:36,5 Brettpunkten gemeinsam mit dem Gegner Nittenau Platz 7.
Riedenburg muss in der letzten Runde am 06.04.25 im Hotel „Schwan“ gegen den Tabellenzweiten TSV Kareth-Lappersdorf II antreten, der in dieser Runde in sehr starker Aufstellung 5:3 gewann, und kann von den beiden Tabellenletzten noch überholt werden. Es muss mit 2 Absteigern gerechnet werden. Das hängt aber bei gleitendem Abstieg von den oberen Ligen ab.
Es begann schlecht für Riedenburg. Fabian Huber geriet in eine Eröffnungsfalle und musste bald aufgeben. Der nachnominierte Leon Schröder rechtfertigte das Vertrauen und glich mit seinem Sieg aus.
Als nach Unentschieden von Hana Palkova und Norbert Schäfer Björn Schmitz seine Vorteile zu einem glatten Sieg ausbauen könnte, und Riedenburg 3:2 führte, kamen bei den Riedenburgern Hoffnungen auf den Mannschaftssieg auf. Moritz Hauer machte berechtigterweise Gewinnversuche, fing sich dabei jedoch einen Konter und eine Niederlage ein.
Reinhard Blodig und Miroslav Palek, deren Stellungen die Remisbreite nie überschritten, mussten ihre Gewinnversuche einstellen und konnten nur das 4:4 sichern. Zumindest kamen die Riedenburger nach einer Serie von drei Niederlagen wieder zu einem Mannschaftspunkt.
Die Tabelle der Oberpfalzliga nach 4 von 9 Runden:

Am Mittwoch, 26.03.2025 ist um 16:30 Uhr zusätzliches Jugendtraining und um 18:00 Uhr Training für die Erwachsenen in der Gartenstraße 50.
Am Mittwoch, 09.04.2025 findet um 19:00 Uhr die Jahresversammlung mit Neuwahlen der Schachabteilung statt.
Schach: TVR II erspielt ersten Sieg
In der U20-Bezirksliga gab es für die Spielgemeinschaft Dietfurt-Riedenburg Licht und Schatten.
In der Vormittagsrunde gegen Bavaria Regensburg III gewann die Spielgemeinschaft mit 4:0 durch Siege von Niklas Aigner, Leon Schröder, Theresa Pleiner und Waldemar Exner, aber Theresa Pleiner und Waldemar Exner bei seinem ersten Mannschaftskampf mussten dabei auch bange Momente überstehen.
In der Nachmittagsrunde lief es gegen SK Schwandorf 2 weniger gut. Waldemar Exner war bald auf der Verliererstraße. Theresa Pleiner willigte in ein Remis ein, aber ihre Stellung erwies sich in der Analyse als sehr vorteilhaft.
Leon Schröder stand zwar sehr schön, verlor aber nach einem Blackout sehr plötzlich, so dass der dritte Sieg von Niklas Aigner in der dritten Runde der Saison das Ergebnis zwar verbessern, aber an der 1,5:2,5 Niederlage nichts mehr ändern konnte.
Die SG Dietfurt / Riedenburg steht trotzdem mit 4:2 Mannschaftspunkten und 8:4 Brettpunkten auf Platz 2 der Tabelle hinter SK Kelheim IV, dem nächsten Gegner am 25.01.2025, der die Tabelle mit 6:0 Punkten anführt. Der Klassenerhalt scheint damit fast gesichert.
Die Erwachsenenmannschaft von TV Riedenburg II, die zuletzt beim 1:5 die deutliche Überlegenheit des Bezirksliga-Absteigers Eulenspiegel Regensburg anerkennen musste, nutze die Gunst der Stunde und gewann beim ASV Burglengenfeld II zum ersten Mal in dieser Saison knapp mit 3,5:2,5.
Mit 3:5 Punkten und Platz 8 haben die Riedenburger etwas Luft zu den Abstiegsrängen gewonnen.
Für die Riedenburger gewannen Norbert Schäfer und Johann Minch, so dass es nach einem Unentschieden von Mannschaftsführer Thomas Neger und Niederlagen von Edwin Peller und Manuel Weitlaner durch Zeitüberschreitung 2,5:2,5 stand, und die Partie von Leon Schröder entscheiden musste.
Leon Schröder(16) hatte den Aussetzer vom Vortag gut verdaut und setzte seinen Gegner im Endspiel spektakulär Matt – sehr zur Freude seiner Mannschaftskollegen.