Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

TV Riedenburg lädt zur Jahresversammlung

Der TV Riedenburg lädt seine Mitglieder am 23.03.2024 um 19 Uhr zur Jahresversammlung in den Gasthof zur Post (Marktplatz 3, 93339 Riedenburg) ein.

TV-Vorstand Max Sedlmeier wird die Mitglieder begrüßen und ebenso wie die Abteilungsleiter der 9 Sparten beim TV Riedenburg über das abgelaufene Sportjahr berichten. Neben den Berichten der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, werden in diesem Jahr auch die Neuwahlen der Vorstandschaft stattfinden.

Alle Mitglieder des Turnvereins sind herzlichst eingeladen, um sich über die Vereinsarbeit zu informieren und die Zukunft des Vereins aktiv mitzubestimmen.

TVR Schach verteidigt Tabellenführung

Die erste Mannschaft der Schachspieler des TV Riedenburg gewann wie erwartet sicher mit 6,5:1,5 in der Bezirksliga Oberpfalz Süd beim Schlusslicht Eulenspiegel Regensburg und führt die Tabelle mit 10:2 Mannschaftspunkten und 35:13 Brettpunkten an. Allerdings ist vor der letzten Runde TSV Nittenau punktgleich aber mit deutlich weniger Brettpunkten (27:21) noch auf den Fersen, so dass TV Riedenburg I gegen Tegernheim knapp gewinnen müsste, um sicher Meister zu werden und das Recht zum Aufstieg zu wahren.

Für Riedenburg gewannen in Regensburg Miroslav Palek, Björn Schmitz, Katerina Malarova, Moritz Hauer und Johann Minch. Reinhard Blodig kam über ein Remis nicht hinaus, während Bernd Rosacker verlor.

TV Riedenburg 2 hat zwei Runden vor Schluss mit 2:8 Punkten noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Die Spielgemeinschaft Dietfurt – Riedenburg wahrte in der U20-Bezirksliga beim Doppelspieltag in Nittenau weiter seine Chancen auf Meisterschaft und Aufstieg nach klaren Siegen mit 3,5:0,5 gegen Bavaria Regensburg 3 und mit 3:1 gegen Kareth-Lappersdorf 2. Für die Spielgemeinschaft punkteten  Niklas Aigner (2:0), Leon Schröder (1:1), Hannes Droll (1,5:0,5) und Samuel Aigner (2:0).

Trotz sehr guten 9:1 Punkten und 14,5 Brettpunkten ist die Spielgemeinschaft nur mit fremder Hilfe in der Lage Meister zu werden, weil ASV Burglengenfeld nach dem 2:2 bei der Spielgemeinschaft höher gegen die anderen gewonnen hat und mit 9:1 Mannschafts- und 16:4 Brettpunkten führt.

Beim OSJ-Cup in Cham holten Leon Schröder 3:4 Punkte in der U16, Lukas Goppold 3:4 Punkte in der U14, Tobias Otto 3,5:3,5 Punkte in der U12 und Joel Arghirescu 4:3 Punkte in der U10. Die meisten Hoffnungen auf einen vorderen Platz in den weiteren OSJ-Cups darf sich Joel Arghirescu machen, der wie Tobias Otto nach der Schulschachmeisterschaft erst sein zweites Turnier spielte und in der Schlussrunde auf den mit 7:0 Punkten überlegenen Sieger Johannes Dombert (Regensburger Turnerschaft) traf.

TVR Schach weiter auf Erfolgskurs

(rbl) – Auch in der zweiten Runde der Bezirksliga Oberpfalz Süd war die erste Mannschaft der Schachabteilung des TV Riedenburg mit 4,5:3,5 Punkten gegen TV Parsberg erfolgreich und ist jetzt mit 4:0 Mannschaftspunkten und 12:4 Brettpunkten Tabellenzweiter, nur einen Brettpunkt hinter Bavaria Regensburg IV.

Aber es war viel spannender als erwartet. Thomas Neger kam in der Eröffnung schnell unter die Räder, und der 15-jährige Leon Schröder verdarb seine Gewinnstellung durch einen unüberlegten Zug. Leon musste erst im letzten Moment wegen Krankheit einspringen, gab aber trotz der Niederlage ein hoffnungsvolles Debut.

Reinhard Blodig kam trotz klarem DWZ-Vorteil mit Weiß über ein Unentschieden nicht hinaus. Der 0,5:2,5 Punkte Rückstand gab berechtigten Anlass zur Sorge, ehe Edwin Peller, ein ehemaliger Parsberger, mit seinem Sieg die Aufholjagd eröffnete. Miroslav Palek und Katerina Malarova setzten ihre nominelle Überlegenheit in Siege um, so dass Riedenburg erstmals mit 3,5:2,5 in Führung ging.

Aber Moritz Hauer, der gut aus der Eröffnung gekommen war, geriet immer stärker unter Druck, und an Brett 1 gerieten sowohl Ferdinand Walter (Parsberg) als auch der Internationale Meister Raul Schmidt in starke Zeitnot bei extrem komplizierter Stellung, so dass jedes Mannschaftsergebnis möglich war.

Moritz befreite sich, und sein Gegner nahm sein Remisangebot an. Raul landete in einem etwas besseren, aber schließlich ungewinnbaren Endspiel. Aber sein Remis reichte zum knappen 4,5:3,5-Sieg.

Viel glatter war der 3:1-Sieg der Spielgemeinschaft, die der TV Riedenburg mit dem Nachbarverein und Trainingspartner TSV Dietfurt in dieser Saison in der U20 Bezirksliga Oberpfalz gebildet haben.

Der Dietfurter Niklas Aigner legte mit einem schnellen Sieg an Brett 2 vor. Die Niederlage an Brett 4 war zu verkraften, weil die Riedenburger Lukas Goppold an Brett 3 und schließlich Fabian Huber an Brett 1 ebenfalls gewannen.