(rbl) TV Riedenburg 1 hatte in der Oberpfalzliga gegen den Viertplatzierten DJK Regensburg Nord stark ersatzgeschwächt die im Schnitt um über 200 DWZ-Punkte schwächere Mannschaft.
Die Riedenburger, die eingesehen haben, dass sie die Oberpfalzliga mit den derzeit verfügbaren Spielern nicht halten können, schlugen sich bei der 3:5-Niederlage noch recht achtbar. Sie stehen nach 6 von 9 Runden mit 2:10 Punkten auf dem vorletzten Platz.
Nach Remisen von Miroslav Palek am Spitzenbrett und Samuel Blodig an Brett 4 folgten Niederlagen von Moritz Hauer, Stefan Angerer und Edwin Peller gegen übermächtige Gegner, wobei David Escanes Garcia (DWZ 1971) gegen Moritz Hauer (DWZ 1476) im 13. Zug eine Niederlage durch ein dreizügiges Matt nicht hätte verhindern können.
Als der Kampf nach dem Remis von Katerina Palkova an Brett 2 und das sehr erfreuliche Remis des erstmals eingesetzten Stefan Scriba an Brett 8 gegen den 400 DWZ stärkeren Ayar Hoffmann schon zugunsten von DJK entschieden war, gelang Reinhard Blodig, der 39 Züge lang die Klasse des amtierenden Oberpfalzmeisters Thomas Weiß zu spüren bekam, in fast hoffnungsloser Stellung die überraschende Wende zum Sieg im Endspiel, auch dank eines klaren Zeitvorteils.
TV Riedenburg 2 verteidigte in der Kreisliga 2 Süd mit einem 3,5:0,5-Sieg gegen SF Tegernheim mit 14:0 Punkten die Tabellenführung. Für Riedenburg holte Thomas Neger ein Unentschieden, Norbert Schäfer, Helmut Blaschke und Johann Minch holten je einen ganzen Punkt.
Die Jugendmannschaft des TV Riedenburg spielte in der Kreisliga Süd gegen SF Tegernheim 3 2:2, hatte gegen den Tabellenführer TV Parsberg bei der 0,5:3,5-Niederlage keine Chance, und gewann gegen SK Kelheim 5 4:0. Erfolgreiche Punktesammler waren Leon Schröder mit 2,5:0,5 Punkten und Teim Altaha mit 2:1 Punkten.
In der Abschlusstabelle der Vierergruppe schob sich die sehr junge U20-Mannschaft des TV Riedenburg hinter dem überlegenen Sieger Parsberg (12:0 Punkte) in der Schlussrunde noch auf Platz 2.