In der Bezirksliga Oberpfalz Süd behielt die erste Mannschaft des TV Riedenburg In der vorletzten Runde im letzten Heimspiel gegen Post Süd Regensburg 2 klar mit 6:2 die Oberhand. Die Erste des TVR steht mit 10:8 Punkten sicher auf Platz 3 und hat noch kleine Chancen auf Platz 2.
Für Riedenburg gewannen Miroslav Palek, Norbert Schäfer, Thomas Neger und Stefan Angerer. Je ein Remis trugen Björn Schmitz, Reinhard Blodig, Samuel Blodig und Hana Palkova zum nie gefährdeten Sieg bei.
Die zweite Mannschaft der Schachabteilung im TV Riedenburg meisterte auch die letzte Hürde auf dem Weg zum dritten Meistertitel in der Kreisliga II Oberpfalz Süd mit einem sichern 3:1 Sieg bei SK Kelheim IV. Fabian Huber, Stefan Angerer und Johann Minch gewannen ihre Partien.
Die Meisterschaft erspielte die Riedenburger Zweite mit 12:2 Mannschaftspunkten und 21:7 Brettpunkten vor ASV Burglengenfeld II mit 11:3 Mannschaftspunkten und dem TSV Dietfurt (10:4). Hohen Anteil am Titel hatten Fabian Huber mit 4:0 Punkten und Johann Minch mit 6:1 Punkten.
In der Kreisliga I werden 6 statt 4 Spieler benötigt. Deshalb hat die Riedenburger Zweite schon zweimal als Meister auf den Aufstieg verzichtet. In der Saison 2023/2024 soll die Möglichkeit des Aufstiegs ernsthaft geprüft werden. Die Hoffnungen liegen auf jungen Nachwuchskräften und noch ein bis zwei Neuzugängen.
Bei den Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften in Bad Kissingen war Hannes Droll (TV Riedenburg) in der U10 als amtierender Oberpfalzmeister am Start. Als 13. der Setzliste spielte er ein sehr gutes Turnier. Er gewann drei Partien und verlor nur gegen den Ersten der Setzliste Daniel Chua (Garching) und gegen den Turniersieger Tobias Hagn (Tegernsee). Das Ergebnis war ein starker 8. Platz mit 4:3 Punkten im Feld der 24 Teilnehmer. Seine neue DWZ: 1179.
Der 13-jährige Vincent Blodig, der inzwischen für Schachfreunde Augsburg am Start ist, aber beim TV Riedenburg seinen Einstieg ins Turnierschach hatte, war als 11. der Setzliste in der U14 am Start. Sein Turnierbeginn war erwartungsgemäß mit einem Sieg und einer Niederlage gegen Benedikt Heller (Bechhofen). Doch dann kam Vincent immer besser in Form, gewann in den Runden 3 bis 5 und traf in Runde 6 auf den Turnierfavoriten Benedikt Huber (SK Kelheim, DWZ 1980). Dank sehr guter Vorbereitung landete er in einer aussichtsreichen Stellung und baute diese zielstrebig zum überraschenden Sieg aus. In der Schlussrunde behielt er auch beim Sieg gegen Lorenz Fischer (SF Tegernheim) die Nerven und wurde mit 6:1 Punkten überraschend Bayerischer Meister in der Altersklasse U14. Er darf über Pfingsten in Villingen (Sauerland) um die deutsche Meisterschaft mitspielen. Seine neue DWZ ist 1792!
Die Schachabteilung des TV Riedenburg trainiert üblicherweise in der Gartenstraße 50. Die Jugend trifft sich am Mittwoch um 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr und am Freitag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Erwachsenen treffen sich am Mittwoch von 19:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr. Weitere Informationen über Schach in Riedenburg gibt es auf der Homepage des TV Riedenburg und bei Reinhard Blodig (Tel. 09422 906280, WhatsApp 0172 8401018 und reinhard@blodig.de).