In der Bezirksliga Oberpfalz Süd hatte TV Riedenburg I beim Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf anzutreten. Die Riedenburger mussten sich mit nur 7 Spielern auf den Weg machen, weil Björn Schmitz in der Nacht plötzlich erkrankte und die Organisation eines Ersatzspielers nicht mehr klappte.
Die Riedenburger lagen bald 0:3 zurück, weil sich Stefan Angerer und Hana Palkova geschlagen geben mussten. Samuel Blodig gewann erneut überzeugend, aber Edwin Peller überschritt in schwieriger Stellung die Zeit. Trotz des 1:4 Rückstands bestand aber noch ein Funken Hoffnung auf ein Unentschieden.
Reinhard Blodig verkürzte, weil sich seine Freibauern im Endspiel als deutlich stärker erwiesen als die seines Gegners. Als Norbert Schäfer sich aus gedrückter Stellung gut befreien und das Endspiel gewinnen konnte, lag es nur mehr an Miroslav Palek, der die ganze Partie Initiative hatte, in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln und das angesichts der Vorgeschichte sehr überraschende 4:4 Unentschieden unter Dach und Fach zu bringen.
TV Riedenburg II gewann beim TV Parsberg II trotz schwächerer Aufstellung 3:1. Thomas Neger verlor zwar am Spitzenbrett, aber ein sicherer Sieg von Christian Hallermeier und aus bedrängter Lage erkämpfte Siege von Johann Minch und Lukas Goppold bei seinem ersten Einsatz bei den Erwachsenen stellten den Sieg sicher. Damit eroberte TV Riedenburg II die Tabellenspitze, weil der TSV Dietfurt mit seinem Sieg gegen ASV Burglengenfeld II Schützenhilfe leistete. Die Riedenburger Zweite hat nach fünf von sieben Runden 8:2 Punkten und 15:5 Brettpunkte und gute Chancen, erneut Meister in der Kreisliga II Oberpfalz Süd zu werden, nachdem man schon zweimal auf den Aufstieg verzichtet hat, weil in der Kreisliga I mit sechs statt vier Spielern gespielt wird.
In der U20 Kreisliga Oberpfalz Süd war die SG Riedenburg – Kelheim zwar Gastgeber, musste den stärker aufgestellten Gästen aber fast alle Brettpunkte überlassen. Nur Boris Bondarenko konnte gegen die starken Gegner zwei von drei Spielen unentschieden gestalten. Die Tabelle führen Bavaria Regensburg 3 und Tegernheim 3 mit je 7:1 Punkten an. Die Spielgemeinschaft ist mit 0:8 Punkten Letzter, kann aber wohl am letzten Spieltag auf erfahrenere Jugendliche zurückgreifen.